Jörg Viebahn fährt zum dritten Mal beim 12h-Rennen in Bathurst
Die Motorsportsaison 2018 beginnt für Jörg Viebahn wieder einmal sehr früh im Jahr. Zum dritten Mal startet der Engelskirchener beim 12h-Rennen von Bathurst (2.-4. Februar) in Australien. „Eine tolle Veranstaltung auf einer sehr aufregenden Strecke.“ Viebahn fährt erneut mit einem Porsche Cayman PR04 von Prosport Performance in der GT4-Klasse. Das Cockpit teilt er sich mit Max Braams (Niederlande), dem Berliner Marco Schelp (derzeit Neuseeland) und Nico Verdonck (Belgien).
„Im letzten Jahr konnten wir mit dem Auto, aber mit einer anderen Fahrerbesetzung die Klasse gewinnen. Das ist auch in diesem Jahr das Ziel. Allerdings ist die Konkurrenz wieder ein wenig stärker geworden. Insgesamt zehn Autos treten in der GT4-Klasse an“ erklärt Viebahn, „entscheidend wird sein, wie der Porsche eingestuft wird. Durch konstante Weiterentwicklung ist das Auto mittlerweile zuverlässig und schnell.“
Der Mount Panorama Circuit ist ein anspruchsvoller Berg- und Talkurs in Bathurst, New South Wales. Die Strecke ist 6,213 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied von 174 Metern und Anstiege mit bis zu 16 Prozent Steigung auf. Der Kurs verläuft über öffentliche Straßen, die für Rennveranstaltungen gesperrt werden. Gestartet wird das Rennen am frühen Sonntagmorgen um 5.45 Uhr (19.45 Uhr deutscher Zeit, Samstag). 52 Fahrzeuge wollen an den Start gehen, darunter 27 schnelle GT3-Autos.
Zeitplan Bathurst 2018 (Ortszeit, Deutschland minus 10 Stunden)
Freitag, 2. Februar
08.25-08.55 Uhr Training 1
09.00-09.45 Uhr Training 2
10.45-11.30 Uhr Training 3
13.35-14.20 Uhr Training 4
Samstag, 3. Februar
08.55-09.35 Uhr Training 5
11.05-11.50 Uhr Qualifying 1
Sonntag, 4. Februar
05.45 Uhr Start
17.45 Uhr Zieleinlauf
Website mit Live-Timing und Livestream: www.bathurst12hour.com.au.